“Jatzt hämmers gwogt und jatzt isch as gwunna”, sagt der Alpöhi im Stück und genau so fühlt es sich nach der Premiere an. Seit über zwei Jahren wurde am Walensee zum Jubiläumsjahr an diesem neuen ambitionierten Heidi Musical gearbeitet und seit über drei Monaten habe auch ich mich intensiv mit dem Roman von Johanna Spyri und diesem neuen Musical auseinandergesetzt, zu welchem Patric Scott die wunderschöne und abwechslungsreiche Musik komponiert hat. In den letzten fünf Wochen wurde dann unter der Leitung von Regisseur Stanislav Mosa und vom musikalischen Leiter Gaudens Bieri an der Inszenierung und an den Songinterpretationen gefeilt. Die Proben und Durchläufe auf der Openairbühne fanden dann meist im Regen statt, was aber unsere Spielfreude nie geschmälert hat und am letzten Mittwochabend wurden wir nun für diesen Einsatz belohnt. An einem trockenen und milden Sommerabend feierten wir vor 1700 begeisterten Zuschauern eine berauschende Premiere und liessen mit dem hoch emotionalen Stück kein Herz unberührt. Der tosende Schlussapplaus, das überwältigende Zuschauerecho und die durchwegs überschwängliche Presse lässt erahnen, dass uns mit diesem HEIDI ein ganz grosser Wurf gelungen ist. Der knorrige, vom Leben arg geprüfte Alpöhi, der durch Heidi wieder zurück ins Leben findet, ist mir ans Herz gewachsen und gehört schon jetzt zu einer meiner absoluten Lieblingsfiguren. Sein epischer Herzschmerzsong ‘Lohn mi doch go’ ist wahrscheinlich der emotionalste und berührendste Song, den ich je auf einer Bühne gesungen habe. Einfach ein Geschenk! Und so freue ich mich auf viele traumhafte Vorstellungen und hoffe, noch viele Tausende Herzen am Walensee berühren zu können.